Alkoholfreier Glühwein ist eine tolle Alternative für Silvester. Er passt hervorragend zu Lebkuchen, Nüssen, Trockenfrüchten und auch zu leichten Snacks. Er kann im Voraus zubereitet und vor dem Servieren einfach wieder erwärmt werden.
Werbung
Wichtig ist, es mit den Gewürzen nicht zu übertreiben: Nelken und Sternanis haben einen intensiven Geschmack. Beginnen Sie am besten mit einer kleinen Menge und geben Sie nach Belieben mehr hinzu. Das Getränk sollte aromatisch sein, aber nicht künstlich schmecken.
Dieser Glühwein lässt sich auch mit selbstgemachtem Trockenfruchtkompott zubereiten – besonders im Winter, wenn frisches Obst teuer ist. Ein Kompott aus Äpfeln, Birnen, Rosinen und Pflaumen mit Gewürzen wird zu einem wahren Wohlfühlgetränk.
Dieses Getränk ist besonders wohltuend für ältere Menschen: Honig und Ingwer unterstützen die Atemwege, Zitrusfrüchte liefern Vitamin C, und die warme Flüssigkeit fördert die Durchblutung. Wichtig ist, dass der Glühwein nicht zu heiß wird, um die Schleimhäute nicht zu reizen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alkoholfreier Glühwein kein Kompromiss, sondern eine bewusste Entscheidung ist. Er bietet alles, was wir an Wintergetränken lieben: Aroma, Wärme, Ritual und Geborgenheit. Bereiten Sie ihn an Silvester zu, und Ihr Zuhause wird vom Geist des neuen Jahres erfüllt sein.
