Die Startseite Schönheit Saisonale Handpflege: So passen Sie Ihre Pflegeroutine der Jahreszeit an

Saisonale Handpflege: So passen Sie Ihre Pflegeroutine der Jahreszeit an

von Günther Berg

Werbung

Die Haut an den Händen reagiert besonders empfindlich auf saisonale Veränderungen. Was im Sommer gut wirkt, ist im Winter möglicherweise nicht wirksam, und die Pflege im Frühling unterscheidet sich von der im Herbst. Die Anpassung Ihrer Hautpflege an die jeweilige Jahreszeit ist der Schlüssel zu gesunder, weicher und jugendlicher Haut das ganze Jahr über.

Werbung

Im Winter sind Kälte, Wind und trockene Raumluft die größten Feinde Ihrer Haut. Ihre Handcreme sollte reichhaltig und pflegend sein und Öle, Panthenol und Glycerin enthalten. Tragen Sie sie auf, bevor Sie nach draußen gehen, und tragen Sie unbedingt Handschuhe. Zur Nachtpflege eignen sich Masken: Tragen Sie eine dicke Schicht Creme auf, ziehen Sie Baumwollhandschuhe an und lassen Sie die Maske über Nacht einwirken.

Im Frühling braucht Ihre Haut Regeneration und Erneuerung. Nach dem Winter fühlt sie sich oft fahl und trocken an. Integrieren Sie einmal wöchentlich ein leichtes Peeling und Cremes mit Vitamin C in Ihre Pflegeroutine – dies hellt Altersflecken auf und regt die Kollagenproduktion an.

Im Sommer stehen Leichtigkeit und Schutz im Vordergrund. Verwenden Sie Cremes mit Lichtschutzfaktor (LSF) – die Sonne verursacht Pigmentflecken und Hautalterung an den Händen. Vermeiden Sie reichhaltige Öle – sie können bei warmem Wetter die Poren verstopfen. Nach dem Strand- oder Schwimmbadbesuch sollten Sie Salz und Chlor abwaschen und ein Feuchtigkeitsgel mit Aloe vera auftragen.

Der Herbst ist die Zeit für intensive Pflege. Bereiten Sie Ihre Haut auf den Winter vor: Integrieren Sie Öle (Arganöl, Sheabutter) und Cremes mit Hyaluronsäure in Ihre Hautpflege-Routine. Dies spendet Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere.

Sie können auch mögen

logo

Kontaktinformationen

Equitustol GmbH

Papenstieg 8, 38100 Braunschweig, Deutschland

+495311390049

[email protected]

Haftungsausschluss

Diese Website dient nicht als Diagnosetool. Ergebnisse können variieren. Diese Informationen stellen keine direkte Beratung dar und sollten nicht als solche ausgelegt werden. Sie ersetzen nicht die Beratung oder persönliche Beurteilung durch einen zugelassenen Fachmann. Konsultieren Sie vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln einen Fachmann. Die bereitgestellten Informationen dienen als Leitfaden für einen nachhaltigen Lebensstil und sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.