Die Startseite Rezepte Alkoholfreier Milchpunsch – ein feines Festtagsgetränk für die ganze Familie

Alkoholfreier Milchpunsch – ein feines Festtagsgetränk für die ganze Familie

von Günther Berg

Werbung

Milchpunsch ist ein feines, cremiges und aromatisches Getränk, das sich perfekt für die Silvestertafel eignet, besonders wenn Sie es mit Kindern, älteren Verwandten oder allen, die alkoholfreie Getränke bevorzugen, teilen. Er wird aus Milch, Gewürzen, Honig und Früchten zubereitet – eine Mischung aus Dessert und Getränk.

Werbung

Klassisches Rezept: 1 Liter Milch, 2–3 Esslöffel Honig, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, eine Prise Muskatnuss und eine Zimtstange. 10 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen. Nicht kochen lassen, da die Milch sonst gerinnen kann.

Für einen intensiveren Geschmack können Sie gehackte Mandeln oder Kokosflocken hinzufügen – sie sorgen für Textur und ein nussiges Aroma. Oder rühren Sie ein verquirltes Ei (vorher mit Milch vermischt) unter für einen klassischen „Eierpunsch“, aber ohne Alkohol.

Servieren Sie den Punsch warm in hohen Gläsern, garniert mit Schlagsahne, geriebener Schokolade oder einem Sternanis. Für Kinder können Sie Marshmallows hinzufügen – sie schmelzen langsam und machen das Getränk zu einem kleinen Spiel.

Milchpunsch passt hervorragend zu Lebkuchen, Nussrollen oder leichten Fruchtdesserts. Er ergänzt die Aromen, anstatt sie zu überdecken.

Sie können auch mögen

logo

Kontaktinformationen

Equitustol GmbH

Papenstieg 8, 38100 Braunschweig, Deutschland

+495311390049

[email protected]

Haftungsausschluss

Diese Website dient nicht als Diagnosetool. Ergebnisse können variieren. Diese Informationen stellen keine direkte Beratung dar und sollten nicht als solche ausgelegt werden. Sie ersetzen nicht die Beratung oder persönliche Beurteilung durch einen zugelassenen Fachmann. Konsultieren Sie vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln einen Fachmann. Die bereitgestellten Informationen dienen als Leitfaden für einen nachhaltigen Lebensstil und sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.