Im Zeitalter von knalligen Gel-Nagellacken und aufwendigen Designs besinnen sich immer mehr Menschen auf eine natürliche Maniküre – gepflegte, saubere und glänzende Nägel ohne Lack. Das ist keine Abkehr von Schönheit, sondern eine Neudefinition: Schlichtheit, Gesundheit und Natürlichkeit sind der neue Luxus.
Werbung
Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Nägel können atmen, werden nicht chemisch behandelt und wachsen kräftiger. Außerdem ist eine natürliche Maniküre vielseitig: Sie passt ins Büro, zum Meeting oder ins Theater. Sie signalisiert: „Ich bin gepflegt, auch ohne mich darum zu bemühen.“
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der perfekten Form und dem Glanz. Feilen Sie Ihre Nägel oval oder leicht eckig. Polieren Sie die Oberfläche mit einer speziellen Polierfeile: zuerst mattieren, dann Glanz verleihen. Das Ergebnis ist ein spiegelglatter Glanz ohne Lack.
Die Nagelhaut sollte gepflegt, aber nicht geschnitten sein. Ölen Sie Ihre Nägel regelmäßig ein und schieben Sie die Nagelhaut mit einem Rosenholzstäbchen zurück. Dadurch entsteht eine saubere Linie am Nagelansatz.
Die Nagelplatte sollte rosa-beige sein, ohne Flecken oder Streifen. Bei Verfärbungen die Nägel 5 Minuten lang in einer 1:1-Lösung aus Wasserstoffperoxid und Natron einweichen. Für zusätzlichen Glanz die Nägel mit einer Zitronenscheibe abreiben.
