Kakao lässt sich leicht an verschiedene Ernährungsweisen anpassen: Veganer verwenden pflanzliche Milch und Ahornsirup; Diabetiker Stevia oder Erythrit; Senioren fettarme Milch und wenig Zucker. Entscheidend ist die Qualität des Kakaos: Wählen Sie 100%iges Kakaopulver ohne Zusätze.
Werbung
Dieses Getränk ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Kakao ist reich an Antioxidantien, Magnesium und Theobromin, einem Stoff, der sanft belebt und die Stimmung hebt. Anders als Kaffee macht Kakao nicht nervös.
Kakao lässt sich gut vorbereiten und in einer Thermoskanne aufbewahren – er bleibt mehrere Stunden warm und duftend. Er ist das perfekte Getränk für Spaziergänge im Park über Neujahr oder um Gäste zu begrüßen.
Für einen gemütlichen Familienabend bietet sich eine „Kakao-Bar“ an: Stellen Sie verschiedene Toppings wie Zimt, Marshmallows, Nüsse und Kokosflocken auf den Tisch und lassen Sie jeden sein Lieblingsgetränk selbst kreieren. Das macht Spaß, fördert die Gemeinschaft und verbindet.
Selbstgemachter Kakao ist also nicht nur ein Getränk, sondern ein liebevolles Ritual. Er sagt: „Du bist wieder da. Alle haben auf dich gewartet. Wärme dich auf.“ In einer Welt, in der alles immer schneller geht, sind solche Momente besonders wertvoll.
