Die Rocky Mountains bilden das Rückgrat Nordamerikas und erstrecken sich von Kanada bis nach New Mexico. Hier leben Bären, Hirsche, Adler und endlose Wälder. Es gibt hier keine alten Zivilisationen, dafür aber etwas Ursprünglicheres – wilde, unberührte Natur, in der der Mensch nur zu Gast ist.
Werbung
Eine der schönsten Routen ist die Wanderung im Banff-Nationalpark (Kanada). Der Gletschersee Lake Louise, heiße Quellen und der Icefield Pass sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer zugänglich. Der Park bietet Hunderte Kilometer markierter Wanderwege, Karten und Informationszentren.
In den Vereinigten Staaten sind Yellowstone und Grand Teton die Kronjuwelen der Rocky Mountains. Hier kann man Geysire, Granitgipfel und Bisons am Straßenrand bewundern. Die Teton Circle Route führt 30 km durch unberührte Wildnis und bietet Ausblicke wie aus dem Bilderbuch.
Die Rocky Mountains zeichnen sich durch starke Höhenunterschiede und wechselhaftes Wetter aus. Morgens kann es sonnig sein, nachmittags Gewitter und abends Schnee. Daher sollte die Ausrüstung vielseitig sein: eine wetterfeste Jacke, eine warme Schicht Kleidung, Mütze und Handschuhe – auch im Sommer.
