Die Startseite Wissenschaft Biodiversität – Warum der Schutz der Arten auch uns rettet

Biodiversität – Warum der Schutz der Arten auch uns rettet

von Günther Berg

Werbung

Biodiversität ist nicht einfach nur „viele Tiere im Dschungel“. Sie ist ein komplexes, vernetztes Gefüge des Lebens, von Bakterien im Boden bis zu Walen im Ozean. Jede Art ist wie eine Nuss in einer Maschine: Fehlt eine, läuft die Maschine vielleicht, aber ohne viele bricht sie zusammen. Und wir Menschen sind Teil dieser Maschine, nicht ihr Herrscher.

Werbung

Warum ist Biodiversität so wichtig für uns? Erstens: Ökosystemleistungen: saubere Luft, sauberes Wasser, Bestäubung, fruchtbarer Boden. Bienen bestäuben 75 % der landwirtschaftlichen Nutzpflanzen. Ohne sie gäbe es Hungersnöte. Wälder absorbieren CO₂; ohne sie würde sich die globale Erwärmung beschleunigen.

Zweitens: Medizinische Entdeckungen. Viele Medikamente basieren auf Naturstoffen: Aspirin aus Weidenrinde, Penicillin aus Schimmelpilzen, Krebsmedikamente aus Meeresschwämmen. Jede bedrohte Art ist eine verpasste Chance für die Wissenschaft.

Drittens: Nachhaltigkeit. Vielfältige Ökosysteme sind widerstandsfähiger gegen Belastungen wie Dürre, Krankheiten und Klimawandel. Monokulturen sind fragil. Die Natur lehrt uns: Vielfalt ist die Grundlage des Überlebens.

Wir erleben heute das sechste vom Menschen verursachte Massenaussterben. Zehntausende Arten verschwinden jedes Jahr. Die Ursachen sind Abholzung, Umweltverschmutzung, Klimawandel und Wilderei.

Doch es gibt Hoffnung. Schutzgebiete, die Wiederherstellung von Lebensräumen und Gesetze gegen den illegalen Wildtierhandel zeigen Wirkung. So wächst beispielsweise die Population der Berggorillas dank der Bemühungen von Wissenschaftlern und lokalen Gemeinschaften.

Sie können auch mögen

logo

Kontaktinformationen

Equitustol GmbH

Papenstieg 8, 38100 Braunschweig, Deutschland

+495311390049

[email protected]

Haftungsausschluss

Diese Website dient nicht als Diagnosetool. Ergebnisse können variieren. Diese Informationen stellen keine direkte Beratung dar und sollten nicht als solche ausgelegt werden. Sie ersetzen nicht die Beratung oder persönliche Beurteilung durch einen zugelassenen Fachmann. Konsultieren Sie vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln einen Fachmann. Die bereitgestellten Informationen dienen als Leitfaden für einen nachhaltigen Lebensstil und sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.